Seite 1 von 1

FATAL ERROR LOG

Verfasst: Mi, 22. Nov 2023 20:16
von Werner
Hi!

Ich habe heute eine merkwürdige Fehlermeldung von einem Kunden bekommen:

FATAL ERROR LOG
Not recoverable Error!
SYS Thread-ID: 1100
Module: EH
Error codes: EH: 900 Sub: 0 (0) OS: O XPP 0
Call Stack Tread 1 (1100):
File: C: \RGB\VP.EXE
TimeStamp: 20231122 10:03
End of FATAL ERROR LOG.

Kann mir jemand sagen, was hier passiert ist und wie ich diesen Fehler beheben könnte?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Werner

Re: FATAL ERROR LOG

Verfasst: Mi, 22. Nov 2023 20:30
von AUGE_OHR
hi Werner,
Werner hat geschrieben: Mi, 22. Nov 2023 20:16 Error codes: EH: 900 Sub: 0 (0) OS: O XPP 0

Kann mir jemand sagen, was hier passiert ist und wie ich diesen Fehler beheben könnte?
ich kenne den Fehler nur von der v1.9.355 wo GUI Apps dann nicht mehr starten.
ich muss dann meine Console App mit "Screene.DLL" starten welche die Auflösung ( und Bildschirm-Frequenz ) ändert
s.h. viewtopic.php?f=27&t=4468
Screen Resolution, public.xbase++.gui, 07.09.2007

Re: FATAL ERROR LOG

Verfasst: Mi, 22. Nov 2023 21:54
von Tom
Das ist ein Fehler im Errorhandling (EH) selbst. Ist irgendwas an der Errorsys geändert worden?

Re: FATAL ERROR LOG

Verfasst: Do, 23. Nov 2023 9:58
von Werner
Ich darf vielleicht noch nachtragen, dass der Fehler erst auftrat, als der Kunde versuchte die XBase++ Software von einem
Windows Terminal Server 2008 Version R2 auf ein Windows Terminal Server 2019 Version 18.09 umzustellen.

Gruß Werner

Re: FATAL ERROR LOG

Verfasst: Do, 23. Nov 2023 10:13
von Tom
was hier passiert ist und wie ich diesen Fehler beheben könnte?
Diesen Fehler kann man überhaupt nicht beheben. Steht doch auch im Fatal: Non-recoverable error. 8)

Spaß beiseite. Bist Du mit einer Standard-Errorsys unterwegs oder hast Du sie angepasst? Wenn zweiteres der Fall ist und sich der Fehler reproduzieren lässt, könnte es hilfreich sein, vorübergehend die Standard-Errorsys zu linken und zu schauen, ob dann ein Laufzeitfehler statt eines letalen Fehlers kommt. Jedenfalls wird der fatale Fehler, der zur XppFatal.log und zum Appcrash führt, im Errorhandling (EH) ausgelöst. Es ist also ein Fehler, der nach einem anderen Fehler entsteht.
Man könnte auch mal prüfen, was bei einem forcierten Fehler geschieht. Falls sich die App überhaupt starten lässt, könnte man z.B. einen einfachen Parameterfehler auslösen und dann schauen, ob die Errorsys überhaupt mal vernünftig anschlägt.

Re: FATAL ERROR LOG

Verfasst: Do, 23. Nov 2023 10:47
von Martin Altmann
Könnte das vielleicht was mit DEP (Datenausführungsverhinderung) zu tun haben? Bis zu einer bestimmten Xbase++-Version musste man das doch unter "neueren" Windowsversionen nachträglich ausschalten.

Viele Grüße,
Martin

Re: FATAL ERROR LOG

Verfasst: Do, 23. Nov 2023 16:47
von Tom
Mmh. Hatte das DEP einen XPPFATAL erzeugt? Der kann doch eigentlich nur durch die Ausführung der Anwendung entstehen, und DEP verhindert doch die Ausführung.

Re: FATAL ERROR LOG

Verfasst: Do, 23. Nov 2023 19:43
von Martin Altmann
Ich meine mich zu erinnern, dass er das hatte. Kann mich aber täuschen.
Viele Grüße
Martin