E Rechnung ???

Hier kann über alles was mit E-Rechnungen zu tun hat geredet werden
Benutzeravatar
Bruno
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 186
Registriert: So, 16. Apr 2023 23:11
Wohnort: Lauterbach
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

E Rechnung ???

Beitrag von Bruno »

Hallo Forum,
wer kennt sich denn schon mit dieser Angelegenheit E RECHNUNG aus?
Lässt sich das mit Xbase++ realisieren?
Soweit ich das begriffen habe müssen Rechnungen im XML Format erstellt werden.
Weis einer wie diese XML aufgebaut sein muss?
Der Gesetzgeber gibt die Norm vor CEN 16931. Wo bekomme ich diese Norm so, das ich selbst ein entsprechendes Formular erstellen könnte?
So wie ich das verstehe, ist mit dieser Norm eine ich sage mal festgelegte Aufstellung mit vorgeschriebenen Positionen usw. gemeint.???

Wie ich beim Suchen gelesen habe, gibt es schon Ansätze von verschiedenen Mitgliedern.

Muss man ZUGFerd oder XRechnung benutzen, oder reicht ein Formular nach der Norm erstellt?

Ohje, viele Fragen, ich hoffe Ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
Danke
Bruno
Gruss Bruno
Xbase++ 1.9.355 ohne eExpress
RolandG
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 09. Jan 2019 16:02
Wohnort: Neresheim
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: E Rechnung ???

Beitrag von RolandG »

Hallo Bruno

zu E-Rechnungen allgemein gibt es seit kurzem einen eigenen Bereich im Forum, siehe hier:

https://www.xbaseforum.de/viewforum.php?f=134
Gruß
Roland
Benutzeravatar
Bruno
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 186
Registriert: So, 16. Apr 2023 23:11
Wohnort: Lauterbach
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: E Rechnung ???

Beitrag von Bruno »

Hallo Roland,
Danke für den Link, da bin ich schon durch. Ich habe dort nichts passendes gefunden, was mir weiterhelfen könnte.
Hoffe, es gibt noch andere, welche Erfahrung damit haben und wie man diese umsetzen könnte.

Gruß
Bruno
Gruss Bruno
Xbase++ 1.9.355 ohne eExpress
Benutzeravatar
Marcus Herz
Programmier-Gott
Programmier-Gott
Beiträge: 1002
Registriert: Mo, 16. Jan 2006 8:13
Wohnort: Allgäu
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal
Kontaktdaten:

Re: E Rechnung ???

Beitrag von Marcus Herz »

Für ZugFerd gibts ein Beipiel mit List & Label bei .
C:\Program Files (x86)\combit\LL30\Beispiele\Alaska Xbase++\dsListLabel
Link gilt entsprechend anderen LL Versionsn
Da wird der Aufbau der XML und das Einbetten mit Code gezeigt.
Gruß Marcus

Den Kopf in den Sand zu stecken rettet die Welt auch nicht.
RolandG
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 09. Jan 2019 16:02
Wohnort: Neresheim
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: E Rechnung ???

Beitrag von RolandG »

Bruno hat geschrieben: Do, 07. Nov 2024 10:19 Hallo Roland,
Danke für den Link, da bin ich schon durch. Ich habe dort nichts passendes gefunden, was mir weiterhelfen könnte.
Hoffe, es gibt noch andere, welche Erfahrung damit haben und wie man diese umsetzen könnte.
Der zusätzliche Bereich für E-Rechnungen war eingerichtet worden um zu diesem Thema alles zusammenzutragen. Die Beiträge waren alle vorher anderweitig abgelegt und jeder musste die Infos irgendwo im Forum suchen.
Ich hatte das dem Vorstand vorgeschlagen weil auch ich nach Infos zu E-Rechnung gesucht hatte und da sicher noch mehr kommt.
Gruß
Roland
Benutzeravatar
Martin Altmann
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 16724
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 4:58
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Kontaktdaten:

Re: E Rechnung ???

Beitrag von Martin Altmann »

Habe es mal verschoben!

Viele Grüße
Martin
:grommit:
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich statischem Content in Form von HTML-Dateien: https://www.altem.de/
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich dynamischem Content in Form von in-memory-HTML: https://meldungen.altem.de/

Mitglied der XUG Osnabrück
Vorsitzender des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Benutzeravatar
Bruno
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 186
Registriert: So, 16. Apr 2023 23:11
Wohnort: Lauterbach
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: E Rechnung ???

Beitrag von Bruno »

Hallo Marcus,
ich besitze kein L+L, habe also dieses Verzeichnis nicht.
Danke
Gruß Bruno

Hallo Martin,
Danke fürs Verschieben

Gruß Bruno
Gruss Bruno
Xbase++ 1.9.355 ohne eExpress
Benutzeravatar
Wolfgang Ciriack
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 3020
Registriert: Sa, 24. Sep 2005 9:37
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Kontaktdaten:

Re: E Rechnung ???

Beitrag von Wolfgang Ciriack »

Hallo Bruno,
wenn du einen Ansatz benötigst, stelle ich dir gerne meine Klasse zum Erzeugen der Xml-Datei zur Verfügung.
Ist beim Zusammenstellen der Werte natürlch speziell auf meine Datenbanken angepasst, aber du kannst vermutlich das an deine anpassen.
Wenn du interessiert bist, einfach eine PN schicken.

Allerdings benutze ich teilweise Funktionen aus eXPress++.
Viele Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Bruno
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 186
Registriert: So, 16. Apr 2023 23:11
Wohnort: Lauterbach
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: E Rechnung ???

Beitrag von Bruno »

Hallo Forum,
ich habe folgendes gefunden, es könnte für einige oder alle von Interesse sein.

Das Zip Archiv ist 48 MB groß, kann ich also nicht mit anhängen.
Die PDF jedoch gibt einige Informationen wieder.

Gruß
Bruno
Dateianhänge
302-XRechnung-2024-06-20.pdf
(5.12 MiB) 211-mal heruntergeladen
Gruss Bruno
Xbase++ 1.9.355 ohne eExpress
Benutzeravatar
Bruno
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 186
Registriert: So, 16. Apr 2023 23:11
Wohnort: Lauterbach
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: E Rechnung ???

Beitrag von Bruno »

Hallo Martin, ich habe gesehen, das du PDF und XML irgendwie zusammenführst, könntest du dies etwas näher beschreiben?
Und Hilfreich wäre es natürlich auch, wenn ich wüsste, mit welchem PDF Tool dies zu bewerkstelligen wäre.

Danke für Infos

Gruß Bruno
Gruss Bruno
Xbase++ 1.9.355 ohne eExpress
Dominik Krebs
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 272
Registriert: Mo, 15. Apr 2019 16:19
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: E Rechnung ???

Beitrag von Dominik Krebs »

Hallo Bruno,
vielleicht hilft dir dieser Beitrag weiter viewtopic.php?t=12830
Gruß Dominik
Benutzeravatar
ssemleit
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 174
Registriert: Di, 08. Mär 2016 11:32
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: E Rechnung ???

Beitrag von ssemleit »

Hallo,

ja, das leidige Thema E-Rechung.
Es wird da meiner Meinung nach viel Panik und Wind um die Sache gemacht.
Viele Anbieter reiben sich die Hände und machen richtig Kohle.

Was Du unbedingt zum 01.01.25 brauchst um rechtskonform zu sein
Für den Rechnungsempfang: Eine EMail-Adresse, sonst nichts. Du hast kein Recht mehr eine Rechnung in Papierform zu fordern.
Für die Rechnungsstellung: Nichts. Es gibt Übergangsfristen bis Ende 2027. Siehe Gesetz im Link unten.

Zwei wichtige Links
Das ist das Gesetz, wo das Thema grundsätzlich beschrieben ist.
https://www.bundesfinanzministerium.de/ ... onFile&v=1

Das ist die aktuelle Beschreibung des Zugferd Standards. In der Version 2.3 wirklich gut überarbeitet.
https://www.ferd-net.de/standards/zugfe ... d-2.3.html

Rechnungsempfang im Detail
Es muss keine gesonderte Mailadresse oder gar eine De-Mail sein.
Die E-Rechnung wird ein PDF sein mit einer XML-Datei als Anhang.
Dass Du nur ein XML bekommst kann sein, halte ich aber zu 99.9 % für unwahrscheinlich.
Für den Fall der Fälle kannst Du das XML über den Quba-Viewer https://quba-viewer.org visualiseren.
Wichtig ist, dass Du das PDF, an einem zentralen und immer greifbaren Ort aufbewahrst.
PDF audrucken und abheften ist nicht und würde von einem Prüfer beanstandet.

Zu Beginn wird es meist so sein, dass der Empfänger einfach das PDF als Grundlage für seinen Rechnungseingangsprozess verwendet.
Also ändert sich beim Rechnungsempfänger erst mal nix.
Schritt für Schritt werden dann die Systeme "versuchen" das XML-auszulesen und die für sie relevanten Daten zu etrahieren.
Dabei ergibt sich aber oft das Problem, dass im XML nicht alles drin steht was auf dem PDF zu sehen ist.
Bis auf die erforderlichen E-Rechnung relevanten Pflichtfelder natürlich. Die genügen aber oft nicht für die internen Prozesse.
Es gilt: Was im XML steht muss auch auf dem PDF stehen, umgekehrt nicht.

Technisch:
  • Mail Empfangen
  • Über den XmlSimpleParser() oder XMLDocOpenString() lesen und verarbeiten
    Siehe Doku aus der Zugferd Beschreibung. Da sind auch Beispiele mit dabei.

Rechnungsstellung im Detail
Was natürlich sein kann, dass ein großer Kunde jetzt darauf besteht, Rechnungen im Zugferd-Format zu erhalten.
Dann musst Du ran, sonst wird er ggf. pro Rechnung einen Betrag X von Dir fordern oder sich einen anderen Lieferanten suchen.

Technisch:
  • XML-Daten aus Deiner Datenstruktur erstellen. Denkbar über den XmlSimpleParser()
    Wichtig, das Profil EXTENDED verwenden.
    Siehe Doku aus der Zugferd Beschreibung. Da sind auch Beispiele mit dabei.
  • PDF-Datei erstellen
  • XML-Datei in PDF einbetten.Wir machen das mit einem Rutsch über List&Label.
  • Mail mit PDF versenden
Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Marcus Herz
Programmier-Gott
Programmier-Gott
Beiträge: 1002
Registriert: Mo, 16. Jan 2006 8:13
Wohnort: Allgäu
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal
Kontaktdaten:

Re: E Rechnung ???

Beitrag von Marcus Herz »

Hallo
Ich hab hier die Zugferd Klasse angehängt, wie sie auch mit dem nächsten List & Laberl ausgeliefert wird. Diese generiert ein gültiges Zugferd XML. Doku noch spärlich. Aber Code sollte sebst erklärend sein.
Mann muss halt die Datenzugriffe anpassen.
Dateianhänge
xRechnung.PRG
(15.82 KiB) 239-mal heruntergeladen
Gruß Marcus

Den Kopf in den Sand zu stecken rettet die Welt auch nicht.
Benutzeravatar
Marcus Herz
Programmier-Gott
Programmier-Gott
Beiträge: 1002
Registriert: Mo, 16. Jan 2006 8:13
Wohnort: Allgäu
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal
Kontaktdaten:

Re: E Rechnung ???

Beitrag von Marcus Herz »

Der Name ist missverständlich. Es wird eine zugferd XML nach CII Standard erstellt. Keine xrechnung.
Gruß Marcus

Den Kopf in den Sand zu stecken rettet die Welt auch nicht.
Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9848
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal
Kontaktdaten:

Re: E Rechnung ???

Beitrag von Tom »

dem nächsten List & Laberl
:lol:

Eine Version nur für Süddeutsche? 8)
Herzlich,
Tom
Benutzeravatar
Marcus Herz
Programmier-Gott
Programmier-Gott
Beiträge: 1002
Registriert: Mo, 16. Jan 2006 8:13
Wohnort: Allgäu
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal
Kontaktdaten:

Re: E Rechnung ???

Beitrag von Marcus Herz »

@Tom: Pech für dich
Gruß Marcus

Den Kopf in den Sand zu stecken rettet die Welt auch nicht.
Benutzeravatar
Bruno
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 186
Registriert: So, 16. Apr 2023 23:11
Wohnort: Lauterbach
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: E Rechnung ???

Beitrag von Bruno »

Hallo Forum,
Ihr habt ja bestimmt unterschiedliche Erfahrungen mit PDF Tools!
Welches PDF Tool wäre empfehlenswert um PDF/A und XML zu erstellen?
Muss dieses Tool als Drucker installiert werden, oder gibt es von Eurer Erfahrung her auch etwas was nur die PDF Datei erstellt?
So das man das unabhängig vom verwendeten PDF Drucker reallisieren könnte.
Und auch lizenzrechtlich mit der Weitergabe an den Programm Nutzer nicht scheitert.
Danke für Infos.
Und 3 Jahre sind schnell rum, so daß man sich jetzt schon damit befassen muss, um das bis Ende der Schonfrist alles umsetzen zu können.

Gruß
Bruno
Gruss Bruno
Xbase++ 1.9.355 ohne eExpress
Benutzeravatar
Jan
Marvin
Marvin
Beiträge: 14884
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 18:23
Wohnort: 49328 Melle
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Kontaktdaten:

Re: E Rechnung ???

Beitrag von Jan »

Hallo Bruno,

ich mach das mit der PDF-Klasse von Edgar.

Jan
Mitglied der XUG Osnabrück
Mitglied der XUG Berlin/Brandenburg
Mitglied des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Dominik Krebs
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 272
Registriert: Mo, 15. Apr 2019 16:19
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: E Rechnung ???

Beitrag von Dominik Krebs »

Ich verwende dafür den Amiuny PDF Converter
Gruß Dominik
Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9848
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal
Kontaktdaten:

Re: E Rechnung ???

Beitrag von Tom »

Hallo, Bruno.

Das ist eines der vielen Dinge, die der hier bereits erwähnte Reportgenerator List&Label "out of the box" und quasi nebenher kann. Meine zentrale Druck-Engine ist zugleich mein Exporttool für zig Formate, darunter PDF/A (alle Versionen) mit allen denkbaren Optionen, Parametern und Inhalten. Die Erstmigration ist ein bisschen kniffelig, aber danach hat man eine eierlegende Wollmilchsau, die es uns zudem erlaubt, unseren Kunden zig vorgefertigte Formularsätze zu allen denkbaren Zwecken anbieten zu können, und die Dienstleistung, ihnen jedes denkbare Formular mit allen denkbaren Fähigkeiten jederzeit bauen zu können. Wir steuern L&L über DLL-Calls an, Designer und Vorschau lassen sich direkt in die Anwendung einbetten. Besser geht Reporting nicht.
Herzlich,
Tom
RolandG
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 09. Jan 2019 16:02
Wohnort: Neresheim
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: E Rechnung ???

Beitrag von RolandG »

Jan hat geschrieben: Sa, 09. Nov 2024 22:04 ich mach das mit der PDF-Klasse von Edgar.
So wie Jan mache ich das auch,
Druckausgabe direkt mit XbpPrinter, PDF-Klasse von Edgar hinzu und nochmal raus als PDF.

Bei den älteren Druckausgaben gebe ich PCL aus, kann (fast) jeder Drucker. Das wandle ich dann zusätzlich mit RedTitan EscapeE PCLViewer zu PDF. Ist schon Jahrzehnte im Einsatz, bei mir und Kunden als zentraler Wandler.
Kennt vermutlich fast niemand: https://www.pclviewer.com/
Gruß
Roland
Benutzeravatar
Bertram Hansen
Foren-Moderator
Foren-Moderator
Beiträge: 1055
Registriert: Di, 27. Sep 2005 8:55
Wohnort: 51379 Leverkusen
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Re: E Rechnung ???

Beitrag von Bertram Hansen »

Wolfgang Ciriack hat geschrieben: Do, 07. Nov 2024 18:29 Hallo Bruno,
wenn du einen Ansatz benötigst, stelle ich dir gerne meine Klasse zum Erzeugen der Xml-Datei zur Verfügung.
Ist beim Zusammenstellen der Werte natürlch speziell auf meine Datenbanken angepasst, aber du kannst vermutlich das an deine anpassen.
Wenn du interessiert bist, einfach eine PN schicken.

Allerdings benutze ich teilweise Funktionen aus eXPress++.
Guten Morgen Wolfgang,

ich bin zwar nicht Bruno, ich würde mich aber über deine Klasse trotzdem freuen. Ich bin auch gerade dabei eine eigene Klasse zu schreiben und habe bei einigen Tags Verständnisprobleme.
:wave:
Gruß Bertram
http://www.tobax.de
Mitglied der XUG Cologne
Mitglied der XUG Osnabrück
Beisitzer des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.

Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade Obst!
Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9848
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal
Kontaktdaten:

Re: E Rechnung ???

Beitrag von Tom »

Wenn es zur XML eine WSDL-Datei mit Spezifikationen gibt, kann ich nur dazu raten, sich auf dieser Basis ein Beispiel von ChatGPT erzeugen zu lassen, damit kommt man rasch weiter.
Herzlich,
Tom
Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9848
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal
Kontaktdaten:

Re: E Rechnung ???

Beitrag von Tom »

Hier gibt es einen Beitrag im deutschsprachigen List&Label-Forum zu e-Rechnung & Co.:

https://forum.combit.net/t/normales-pdf ... ugen/11717
Herzlich,
Tom
Benutzeravatar
Bruno
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 186
Registriert: So, 16. Apr 2023 23:11
Wohnort: Lauterbach
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: E Rechnung ???

Beitrag von Bruno »

Hallo Forum,
nachdem ich bei Fa. Combit wegen L+L angefragt habe, wurde mir gesagt, das nur an gewerbliche Kunden verkauft wird. So steht es auch auf der Webseite von Fa. Combit.
Ich suche also eine Möglichkeit E Rechnungen aus meinem Programm erstellen zu können.
Da jetzt schon mal L+L aussen vor ist, wer kann helfen. Dies ist ein reines Familienprojekt, welches nicht kommerziell verwertet wird, also verkauft.
Somit schränken sich mir die Möglichkeiten ein, dies irgendwie in mein Programm zu bekommen.

Gruß
Bruno
Gruss Bruno
Xbase++ 1.9.355 ohne eExpress
Antworten

Zurück zu „E-Rechnungen“