Seite 1 von 1

Performance bei Windows 2003 Server

Verfasst: Mo, 20. Feb 2006 16:24
von volkrrr
Hi, wer hat Erfahrung mit XBass++ auf einem Windows 2003 Server? Ich habe ein Servermodul mit XBase 1.8 auf einem 2003 Server laufen. Das Modul bereitet nachts Statistikdaten auf und führt die Reorganisation (Indexdateien) durch. Der PC ist ein Opteron mit 2 GB Hauptspeicher. Die Geschwindigkeit ist grauenhaft! Auf meinem kleinen HomePC ist das Ganze 5 mal schneller. Woran kann das liegen?

Verfasst: Mo, 20. Feb 2006 16:52
von Lewi
Hi!

Liegen die Daten auf dem Windows-Server oder auf einem anderen Rechner innerhalb des Netzwerkes? Wo wird das Programm aufgerufen. Am Server oder auf einem Client-Rechner?

Gruß, Olaf

Alle auf dem Server

Verfasst: Mo, 20. Feb 2006 21:05
von volkrrr
Hi Lewi,
das ist ja gerade das idiotische. Da liegt alles auf dem Server, die Daten, das Programm... Also eigentlich Idealfall. Die Routine zur Reorganisation ist einfach zu komplex für das Netzwerk. In den Datenbanken liegen bis zu 750.000 Datensätze. Das geht über das Netzwerk auch (Dauer ca. 5 Minuten). Auf dem lokalen Rechner, also der Server, dauert es fast 3 Minuten. Das ist ein Witz. Wie gesagt. Mache ich das auf meinem Home PC ein AMD 3000 dann dauert das gerade 50 Sekunden. Kann es sein das Win 2003 lokalen Prozessen in Form von Anwerderprogrammen und begrenzte CPU Rechenleistung zurodnet???

Verfasst: Mo, 20. Feb 2006 22:49
von Tom
Hallo, Volker.

Hast Du mal mit den Einstellungen für das opportunistische Locking gespielt?

ftp://ftp.alaska-software.com/documents ... erview.pdf