Threads und Variablen

Konzeptionelles, Technisches, Termine, Fragen zum Hersteller usw.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Manfred
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 21248
Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
Wohnort: Kreis Wesel
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Threads und Variablen

Beitrag von Manfred »

Hi,

ich denke mal, ich habe die Sachen mit den Variablen und Threads noch nicht ganz verstanden..

Wenn ich an einem Programmanfang Private Variablen deklariere, dann sind sie doch komplett nach unten hin sichtbar.
Das scheint aber nicht für Threads zu gelten? Sobald ich einen aufmache ist die Private Var weg. Eine Public bleibt dagegen erhalten.

Sehe ich das so richtig, oder habe ich nur einen Kniff übersehen?
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Benutzeravatar
Wolfgang Ciriack
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 2950
Registriert: Sa, 24. Sep 2005 9:37
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang Ciriack »

Siehst du richtig :!:
Viele Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Manfred
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 21248
Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
Wohnort: Kreis Wesel
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Beitrag von Manfred »

Hi,

gut, also folgert daraus der Schluß, dass ich gar nicht alles Local machen muß um in einem Thread alles zu "kapseln". Private reicht dann, weil es innerhalb des Threads, trotz Aufruf von öffentlichen Funktionen, "unentdeckt" bleibt. Ich komme auch nicht mit anderen gleichlautenden Variablen durcheinander, die in einem anderen Thread auch Private sind.
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Benutzeravatar
brandelh
Foren-Moderator
Foren-Moderator
Beiträge: 15710
Registriert: Mo, 23. Jan 2006 20:54
Wohnort: Germersheim
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von brandelh »

Hallo Manfred,

genau so ist es. Ich habe schon mal gelesen, dass Anfänger mit Threads die Programmteile trennen sollen um die Privates nicht ersetzen zu müssen.

Da aber PRIVATE nicht nur deutlich langsamer als LOCAL sind, sondern auch prinzipiell das Problem der gegenseitigen Wechselwirkung (in dem gleichen Thread) wie schon zu Clipperzeiten (innerhalb eines Programmes) weiter besteht, halte ich das für den falschen Ansatz.

Seit Clipper 5 galt möglichst wenig PUBLIC und PRIVATE...
Gruß
Hubert
Antworten