Seite 1 von 1

FRAX: bedingte Anzeige von Daten

Verfasst: Di, 11. Mär 2008 16:55
von Schubi
Hallo an die FRAX-Experten,

Wie kann ich bestimmte Daten bedingt anzeigen bzw. ausblenden?

Es gibt zwar die Eigenschaft "Sichtbar", aber der kann ich keine "echte Bedingung" übergeben, sondern kann nur zwischen True und False wählen.

Z.B. möchte ich Belegpositionen unterschiedlich darstellen.
Ich habe in der Datenbank ein Feld, das mir die Positionsart liefert, je nach Positionsart werden dann in der Positionszeile unterschiedliche Daten ausgegeben.

Hat jemand eine Beispiellösung bzw. einen Tip dafür?

Verfasst: Mi, 12. Mär 2008 17:34
von Lewi
Hi,

die Bedingung, ob ein Feld bzw. was gedruckt wird, kannst Du über ein FRAX-Memofeld hinterlegen:


Beispiel: ein Wert soll gedruckt, werden wenn Betrag > 0

Code: Alles auswählen

[ IIF( <POSSONDER."BETRAG"> > 0,  <POSSONDER."BETRAG">,0) ]
Beispiel einer Summenbildung:

Code: Alles auswählen

[SUM( IIF(<ARTIKEL."WG"> > 2,  <POSSONDER."Netto-Betrag">,0),DetailData1)]

Verfasst: Fr, 14. Mär 2008 8:51
von Schubi
Hallo Olaf,

soweit klar, aber was machst Du z.B. mit Linien usw.?
Also z.B., wenn Positionsart gleich sowieso, dann male mir irgendwo eine Linie hin.

Dies ist nur ein Beispiel von vielen möglichen. Am besten wäre es, ganze Bands aus- und einblenden zu können.

Verfasst: Fr, 14. Mär 2008 9:14
von Lewi
Der Druck von Bändern kann gezielt über den Karteireiter "Ergebnisse" (OnPrintBefore, OnMasterData ezc) gesteuert werden. Es sind allerdings Kenntnisse einer der Scipt-Sprachen (Pascal, C, Basic) erforderlich erforderlich, die FRAX unterstützt.

Beispiel?

Verfasst: Do, 10. Apr 2008 9:57
von Schubi
Hast Du für eine solche Ereignissteuerung mal ein Beispiel?

Ich will z.B. OnBeforePrint irgendeinen Code ausführen.
Muss ich den Code in diese Minifelder reinschreiben?

Irgendwie erscheint mir das alles etwas kryptisch.
(Oder bin ich nur von Crystal Reports verwöhnt?)

Verfasst: Fr, 11. Apr 2008 16:38
von Schubi
Ok, habe es mittlerweile alleine rausbekommen.
Doppelklick auf das leere Auswahlfeld und dann den Code dazu schreiben.