Seite 1 von 1

TreeView farbig?

Verfasst: Di, 25. Okt 2005 9:42
von Jan
Hallo,

hat jemand eine Ahnung, wie ich die Einträge in einem Treeview farbig gestalten kann? Abhängig von einem Wert möchte ich die für eine bessere Übersicht einfärben.

Und es sieht natürlich auch professioneller aus :-)

Jan

Verfasst: Mi, 26. Okt 2005 19:35
von olaf870
Hallo Jan,
Du kanst eine Bitmap vor die Einträge setzen, das sieht auch schon ganz gut aus. Was anderes geht glaube ich nicht.
Gruß
Olaf

Verfasst: Mi, 26. Okt 2005 20:53
von Jan
Hallo Olaf, :-)

das hatte ich befürchtet. Das mit dem Bitmap habe ich schon gemacht, ist immer noch besser als nichts.

Aber da ich überall sonst im Programm diese Farbunterschiede nutze (Browse, Ausdruck, Statics, Buttons) wäre es schön, wenn das durchgängig wäre und damit auch im TreeView gehen würde.

Jan

Verfasst: Mi, 26. Okt 2005 21:21
von Martin Altmann
Hallo Jan,
tut mir leid, dass es so lange gedauert hat - mußte erst das richtige Posting auf dem Alaska-Newssserver finden.
Schau mal in die Alaska Newsgroup: alaska-software.news.generic - dort findest Du am 08.11.2004, 10:23 einen Thread mit dem Titel "ARRAY -> XbpTreeViewItem()" von Bengt Ovelius. Das für Dich interessante sind die dort enthaltenen Postings von J.A. Diego Kerejeta und hier vor allem sein letztes vom 13.12.2004, 23:41. Am 16.11.2004, 21:32 hat er übrigens einen Eintrag mit einem angehängten Bild gepostet, das Dir zeigt, ob es das ist, was Du suchst :D
Viele Grüße,
Martin

Verfasst: Do, 27. Okt 2005 9:14
von Jan
Hallo Martin,

vielen Dank für die Suche nach dem Newsbeitrag.

Diego scheint da eine ziemlich allumfassende Klasse für die Manipulation von TreeView geschrieben zu haben. Aber das mit den Farben dürfte genau das sein, was ich gesucht habe. Leider lässt sich das unter 1.9 RC1 nicht kompilieren. Ich habe ihm deswegen gestern noch eine Mail geschrieben um zu sehen, was man da machen kann. Vielleicht stellt er die Klasse ja in OpenSource? :-)

Wenn ich näheres weiß melde ich mich wieder.

Jan

Verfasst: Do, 27. Okt 2005 9:19
von Martin Altmann
Hallo Jan,
Jan hat geschrieben:Leider lässt sich das unter 1.9 RC1 nicht kompilieren.
das tut mir leid! Ich hatte in das ZIP nicht reingeschaut und bin davon ausgegangen, dass es nur ein prg ist.
Das er da eine LIB reingepackt hat, war mir nicht klar.
Oder ist es doch nur ein PRG und Du bekommst beim kompilieren eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche denn?

Viele Grüße,
Martin

Verfasst: Do, 27. Okt 2005 9:26
von Jan
Moin martin,

wow, das ging jetzt aber schnell!

Mit der Lib von Diego kommt diese Meldung: ***Der Prozedureinsprungpunkt "XBPTREEVIEW" wurde in der DLL"XPPRT1.DLL" nicht gefunden.*** Das dürfte auf einen Versionskonflikt hindeuten, denn in RC1 ist XBPTreeView in der XPPUI1.dll untergebracht. Wobei Versionskonflikt-Meldungen von Xbase schon immer nicht der Realität entsprachen. Da musste man ja immer diesen Konflikt reininterpretieren.

Lasse ich die Lib von Diego weg dann gibt es die bekannte Meldung wegen den unresolved externals. Die beziehen sich auf die neue Klasse.

Jan

Verfasst: Do, 27. Okt 2005 18:07
von Martin Altmann
Hallo Jan,
hast Du denn schon eine Reaktion von J.A. Diego :?:

Viele Grüße,
Martin

Verfasst: Do, 27. Okt 2005 23:07
von Jan
Nö. Kein Wort.

Schönen Abend noch :-) (oder lieber Gute Nacht?)

Jan

Verfasst: Fr, 28. Okt 2005 0:03
von Martin Altmann
Schade - aber halte uns mal auf dem Laufenden!
Dito - danke 8)

Verfasst: Mo, 21. Nov 2005 17:51
von Jan
Leider hat sich Diego auch auf 2maliges Nachfragen bislang noch immer mit keinem Wort gemeldet. :-(

Verfasst: Di, 22. Nov 2005 8:23
von Martin Altmann
Hallo Jan,
Diego hat aber vor kurzem noch in den Alaska Newsgroups gepostet.
Vielleicht ist Deine Mail in seinem SPAM-Filter untergegangen?
Am besten, Du stellst Deine Frage auch noch mal in der Alaska-Newsgroup in dem entsprechenden Thread - vielleicht findet sich ja noch jemand anders (außer Diego) der diese auch nutzt und Dir helfen kann?

Viele Grüße,
Martin

Verfasst: Di, 03. Jan 2006 8:32
von Martin Altmann
Hallo Jan,
Jan hat geschrieben:Leider hat sich Diego auch auf 2maliges Nachfragen bislang noch immer mit keinem Wort gemeldet. :-(
jetzt scheint es ja voran zu gehen - Glückwunsch! :)
Viele Grüße,
Martin

Verfasst: Di, 03. Jan 2006 10:22
von Jan
Martin hat geschrieben: jetzt scheint es ja voran zu gehen - Glückwunsch!
nun mal nicht so hektisch :roll: Noch ist bei mir nichts angekommen. Und Diego sagt ja selber, daß das alles wohl nicht so hundertprozentig wäre. ich lasse mich da mal überraschen.

Jan

Verfasst: Do, 05. Jan 2006 18:43
von Jan
An Martin, Olaf870,

Diego hat mir gestern den kompletten Code gemailt. Und zwar mit der kompletten Funktionalität, wie er das im vergangenen Jahr in der Newsgroup gezeigt hat. Also mit farbigen Einträgen, Editmöglichkeiten direkt im Tree, Checkboxen, etc. Allerdings mit der Warnung, daß die Editfunktionen nicht sauber laufen (was mich nicht weiter stört, ich wollte eh nur die Farbe haben).

Ich warte jetzt noch auf seine Antwort, ob ich das hier veröffentlichen darf. Wenn das soweit ist gebe ich das hier weiter.

Einen schönen Abend noch.

Jan

Verfasst: So, 08. Jan 2006 17:31
von Jan
So. Diego hat mir die Genehmigung gegeben, seinen Code hier zu veröffentlichen.

Ich fände es jedoch fair, wenn diejenigern, die ihn benutzen, das als seine Arbeit hinstellen und nicht sich selber als die großen Genies :wink: Außerdem wäre es sicher korrekt, ihn über Änderungen, die in dem Code vorgenommen werden, an ihn weiterzugeben. Insbesondere, da er selber sagt daß der Code im Editierbereich nicht ganz sauber läuft.

Was der Code mit einem Treeview so alles kann:
Farbige Einträge
Hintergrund farbig
Checkboxen
Editieren
Comboboxen
Spinbuttons
Pushbuttons
Habe ich etwas vergessen?

Also wirklich das komplette Programm.

Diegos Mail-Adresse: DiegoKerejeta@euskalnet.net
Und der Code liegt unter Wissensbasis.

Jan

Verfasst: So, 08. Jan 2006 17:45
von Martin Altmann
Hallo Jan,
Jan hat geschrieben:Ähm Martin, Tom: Wie hänge ich bitte schön hier die ZIP rein?
leider (noch) gar nicht! Tom muss erst noch einen entsprechenden Mod einspielen, damit das möglich ist.
Hast Du selber irgendwo Webspace? Wenn ja, dort ablegen und hier verlinken.

Viele Grüße,
Martin