Lösungsvorschlag für ein "Impressum" im Dialograhm

Konzeptionelles, Technisches, Termine, Fragen zum Hersteller usw.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Manfred
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 21248
Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
Wohnort: Kreis Wesel
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Lösungsvorschlag für ein "Impressum" im Dialograhm

Beitrag von Manfred »

Hallo,

ich habe ein Hauptdialogfenster, in dem bisher nichts steht. Von diesem Hauptdialog wird über Menues jedes einzelnen Programm angewählt. Nach dem ich mir nun die ganze Zeit diesen leeren Dialog angesehen habe, kam mir der Gedanke, dieses leere Fenster für ein Impressum, sprich für ein bisschen Werbung für mich zu nutzen. Da dieser Dialog nahezu immer zu sehen ist, dachte ich, das an diesem Platz der Programmname in groß und diverse andere Daten, wie Version, meine Anschift usw., was man so schreiben könnten, Platz finden sollte.

Meine Überlegung ist jetzt aber, was könnte man generell dort platzieren, wie könnte/sollte man es platzieren (Laufband, ect.) und wie könnte man es lösen? Sollte man ein fertiges Bild nehmen, oder es über SLE lösen? Ich bin mir nicht sicher, was die Vor - und/oder Nachteile jeder einzelnen Lösung wären.
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9394
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom »

Hallo, Manfred.

Der einfachste Weg wäre, ein hübschbuntes Bild zu erzeugen, das alle Informationen enthält, und einfach als Hintergrund anzuzeigen. Wie man das auch skaliert machen kann, wurde ja letzte Woche im Forum diskutiert.

Ich nutze diese Freifläche übrigens für "Haftnotizen". Je nach Bildschirmgröße kann sich jeder einzelne Benutzer bis zu zwanzig verschiedenfarbige Notizen auf den Bildschirm legen. Das kommt bei meinen Kunden sehr gut an und wird redlich genutzt. Copyright-Hinweise und Werbung für uns befinden sich sehr zurückhaltend am unteren Bildschirmrand. Die Notizen bestehen aus vorgefertigten Bitmaps, auf denen transparente MLEs ohne Scrollbalken liegen. Dieserart kann sogar je Haftnotiz die Schriftart gewechselt werden.
Herzlich,
Tom
Benutzeravatar
Manfred
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 21248
Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
Wohnort: Kreis Wesel
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Beitrag von Manfred »

Hi Tom,

prima, toll. Jetzt hast Du mich auf eine Idee gebracht, wenn auch in eine total andere Richtung. Aber so ist das Leben. Jetzt muß ich erstmal darüber nachdenken, ob das umsetzbar ist, was mir eingefallen ist. Und ob das Sinn und Zweck hat.

Danke für den Gedankenblitz.
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Benutzeravatar
Koverhage
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 2471
Registriert: Fr, 23. Dez 2005 8:00
Wohnort: Aalen
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Koverhage »

Hallo Tom,

aber nicht nur für die Haftnotizen, sondern ja auch für die tolle Uhr!
Antworten