Seite 1 von 1

List & Label V11 Printer-Dialog in der Task-Leiste ?

Verfasst: Mi, 29. Mär 2006 17:00
von thomas
Hallo !

Ich benutze List & Label Version 11. Seid dem melden mir die Anwender, das gelegentlich der Print-Dialog
in der Taskleiste landet und nicht als Fenster geöffnet wird. Hat vielleicht jemand ein Tipp oder ähnliche Erfahrung gemacht ?

Gruß

Thomas

Verfasst: Mi, 29. Mär 2006 17:56
von Tom
Hallo, Thomas.

Verständnisfrage: Der Vorschaudialog oder der Druckdialog (und wenn letzterer: Was für einer)?

L&L merkt sich für die Vorschau, wie sie zuletzt dargestellt wurde. Wenn jemand das Vorschaufenster minimiert und anschließend direkt in der Taskleiste geschlossen hat, wird es auch auf diese Art dargestellt, wenn die nächste Vorschau anzuzeigen ist.

Ansonsten habe ich von diesem Phänomen noch nicht gehört.

Verfasst: Mi, 29. Mär 2006 18:14
von thomas
Hallo, Tom.

Auf meinem System habe ich damit kein Problem, aber bei einigen Anwendern habe ich mir dieses Verhalten live angeschaut. Also im Programm rufe ich die LL-Funktion „LlPrintWithBoxStart“ auf und genau in diesem Augenblick landet der Druckerdialog in der Taskleiste.

Code: Alles auswählen

FUNCTION cmb01_Dialog(hJob,cFile,cArt,cText)
LOCAL hWin  := SetAppWindow():getHWND()
LOCAL cA    := cmb01_art(cArt)
LOCAL nRet
nRet := LlPrintWithBoxStart(hJob,cA,cFile,LL_PRINT_USERSELECT,LL_BOXTYPE_NORMALMETER,hWin,cText)
IF nRet == 0
    nRet := LlPrintOptionsDialogTitle(hJob,hWin,"Drucker Dialog",cFile)
ENDIF
RETURN(nRet)

Gruß
Thomas

Verfasst: Mi, 29. Mär 2006 19:03
von Tom
Hallo, Thomas.

Das scheint mir mit SetAppWindow():GetHwnd() zu tun zu haben. Ist es nicht möglich, der Funktion z.B. eine Owner-Variable zu übergeben? L&L-Fenster erben die Darstellungseigenschaften ihrer aufrufenden Fenster.

Verfasst: Do, 30. Mär 2006 11:02
von thomas
Hallo Tom.

Danke für Deinen Hinweis, den ich sofort in die Tat umgesetzt haben. Leider ist der Effekt immer noch vorhanden. So, nun habe ich die DLLs in meinem C:\WINDOWS\SYSTEM32 Verzeichnis mit denen im C:\PROGRAMME\COMBIT\LL11\REDIST verglichen. Es gab erhebliche unterschiede in den Versionen, so das ich das Auslieferverzeichnis (REDIST) mit den Dateien aus der SYSTEM32 aktualisieren musste. Nach dem ich auf alle Clients das neue Auslieferverzeichnis kopiert hatte, war dieses merkwürdige Verhalten nicht mehr zu beobachten. Daraus folgt, das ein Service-Pack von Combit nur die Dateien im SYSTEM32 aktualisiert und der Abgleich mit dem Redistributionsverzeichnis muss daher manuell erfolgen.

Gruß

Thomas