Array und die maximale Grösse eines Feld [ERLEDIGT]

Konzeptionelles, Technisches, Termine, Fragen zum Hersteller usw.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Manfred
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 21248
Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
Wohnort: Kreis Wesel
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Array und die maximale Grösse eines Feld [ERLEDIGT]

Beitrag von Manfred »

Hi,

gibt es eigentlich eine Begrenzung der Größe eines Arrayfeldes?

Code: Alles auswählen

aArray := {;
               {"feld1"},;
               {"feld2"},;
               {"feld3"};
               }
Ich möchte gerne in eines der Felder einen Text zwischenspeichern. Kann der genauso groß werden wie bei einer normalen Speichervariable, oder gibt es da eine Begrenzung?
Zuletzt geändert von Manfred am Mo, 18. Mai 2009 8:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Benutzeravatar
Martin Altmann
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 16586
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 4:58
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Re: Array und die maximale Grösse eines Feld

Beitrag von Martin Altmann »

Yup, gibt es.
Größe des zusammenhängend freien (=verfügbaren) Hauptspeichers!

Viele Grüße,
Martin
:grommit:
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich statischem Content in Form von HTML-Dateien: https://www.altem.de/
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich dynamischem Content in Form von in-memory-HTML: https://meldungen.altem.de/

Mitglied der XUG Osnabrück
Vorsitzender des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Benutzeravatar
Manfred
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 21248
Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
Wohnort: Kreis Wesel
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Array und die maximale Grösse eines Feld

Beitrag von Manfred »

Huch Martin,

das ging aber schnell.

Was heißt das für mich? Muß ich irgendwas beachten, oder liegt der Wert vorausichtlich so hoch, dass es nicht einer Überlegung wert ist?
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9394
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal
Kontaktdaten:

Re: Array und die maximale Grösse eines Feld

Beitrag von Tom »

Wie Martin schon sagt - eigentlich gibt es keine internen Limits, weder bezogen auf die Dimensionen eines Arrays, noch bezogen auf die Größe der einzelnen Elemente. Einfach mal ausprobieren - die Erzeugung eines riesigen Strings ist schließlich ein Einzeiler.
Herzlich,
Tom
Benutzeravatar
Manfred
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 21248
Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
Wohnort: Kreis Wesel
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Array und die maximale Grösse eines Feld

Beitrag von Manfred »

Tom,

ok, es war also mehr humorvoll zu sehen. Ich wollte nur vorher kurz nachfragen, ob es da etwas gibt woran ich nicht gedacht habe. Es kann ja auch sein, das ein merkwürdiges Phänomen auftaucht, was nicht gleich auf eine technische Beschränkung schließen läßt.
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Benutzeravatar
Martin Altmann
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 16586
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 4:58
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Re: Array und die maximale Grösse eines Feld

Beitrag von Martin Altmann »

Wie gesagt - Beschränkung ist: freier, zusammenhängender Speicher!

Viele Grüße,
Martin
:grommit:
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich statischem Content in Form von HTML-Dateien: https://www.altem.de/
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich dynamischem Content in Form von in-memory-HTML: https://meldungen.altem.de/

Mitglied der XUG Osnabrück
Vorsitzender des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Antworten