xbase++,xbtools3,express++ ???

Konzeptionelles, Technisches, Termine, Fragen zum Hersteller usw.

Moderator: Moderatoren

Antworten
angelo
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 196
Registriert: Mo, 24. Apr 2006 10:52

xbase++,xbtools3,express++ ???

Beitrag von angelo »

Hallo zusammen,

erstmal wünsche ich allen ein Gutes Neues Jahr 2009.

Will nun mein Clipper5.2 Prg. 32 Bit/Windows fähig machen und möchte dazu xbase++, xbtools3 und express++ mir kaufen.
Meine das dieses alles ist was ich dazu brauche oder liege ich falsch damit?

Vielen Dank für die Hilfe.

Viele Grüße
Angelo
Zuletzt geändert von angelo am Fr, 02. Jan 2009 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Manfred
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 21248
Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
Wohnort: Kreis Wesel
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: xbase++,xbtools3,express++ ???

Beitrag von Manfred »

Hi Angelo,

so auf Anhieb würde ich sagen brauchst Du die XbTools3 nicht unbedingt. Das Geld kannst Du sicherlich besser in express++ investieren.
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Benutzeravatar
Wolfgang Ciriack
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 2950
Registriert: Sa, 24. Sep 2005 9:37
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: xbase++,xbtools3,express++ ???

Beitrag von Wolfgang Ciriack »

Hallo Angelo,
gute Wahl :) , evtl. ist später noch ein Reportgenerator günstig, z.B. List&Label, aber erst einmal kommt man mit eXPress++ am schnellsten ans Ziel. Ich würde aber keine Zeit mit einem evtl. Hybridmodus vergeuden, lieber gleich voll GUI.
Viele Grüße
Wolfgang
angelo
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 196
Registriert: Mo, 24. Apr 2006 10:52

Re: xbase++,xbtools3,express++ ???

Beitrag von angelo »

Manfred hat geschrieben:Hi Angelo,

so auf Anhieb würde ich sagen brauchst Du die XbTools3 nicht unbedingt. Das Geld kannst Du sicherlich besser in express++ investieren.


Hallo Manfred,

danke für die superschnelle Antwort.

Habe in meinem Clipper Prg. allerdings das Tools3 Paket benützt.
Brauche ich dazu dann xbtools3 nicht auch für xbase++?

Güße
Angelo
angelo
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 196
Registriert: Mo, 24. Apr 2006 10:52

Re: xbase++,xbtools3,express++ ???

Beitrag von angelo »

Wolfgang Ciriack hat geschrieben:Hallo Angelo,
gute Wahl :) , evtl. ist später noch ein Reportgenerator günstig, z.B. List&Label, aber erst einmal kommt man mit eXPress++ am schnellsten ans Ziel. Ich würde aber keine Zeit mit einem evtl. Hybridmodus vergeuden, lieber gleich voll GUI.

Hallo Wolfgang,

ich möchte auch deshalb express++ weil es schnell gehen sollte.
Kann ich auch alle 3 Pakete bei Alaska bestellen?

Gruß
Angelo
Zuletzt geändert von angelo am Fr, 02. Jan 2009 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Manfred
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 21248
Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
Wohnort: Kreis Wesel
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: xbase++,xbtools3,express++ ???

Beitrag von Manfred »

Hi Angelo,

ich habe etwas zu schnell und knapp geantwortet. Sicherlich ist es wichtig zu prüfen, welche Funktionen Du aus den Tools 3 benutzt. Einiges wird/kann nicht mehr benutzt werden und anderes gibt es unter xbase++ pur mittlerweile auch und wieder anderes kann ohne viel Aufwand selbst programmiert, oder abgewandelt werden und wieder anderes wird über die express++ Tools geregelt.

Prüf mal nach, was Du aus den Tools3 im Einsatz hast und dann entscheide, was Du umwandeln kannst. Ich persönlich habe auch einiges aus den Tools 3 benötigt und bräuchte es heut nicht mehr. Ich habe nur halt die Tools und somit erledigt sich für mich die Frage. Aber als Neuinvestition würde ich es mir schon überlegen. Wie schon Wolfgang sagte, haue es wenn, dann in einen Reportgenerator rein.
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9394
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal
Kontaktdaten:

Re: xbase++,xbtools3,express++ ???

Beitrag von Tom »

Für viele Tools-Funktionen wie AtNum(), FileStr() oder StrFile() kann man ziemlich leicht selbst Ersatz schaffen (mit FRead() usw.), sehr viele andere wie BootCold(), IsVGA() usw. machen überhaupt keinen Sinn mehr, wie auch der ganze Novell-Quatsch. Auch für Low-Level-Com-Funktionen (sofern man Geräte an der seriellen Schnittstelle steuert) gibt es API-Alternativen. Andererseits - wenn die paar Euro keine Rolle spielen, wäre man mit Xbase++, den Tools und eXpress++ gut dabei. Ein Bundle gab es mal, aber derzeit ist meiner Meinung nach keines im Angebot. Rogers eXpress++ kostet aber sowieso nur 249 Dollar, also knapp 180 Euro beim derzeitigen Kurs. eXpress++ bietet auch die Migration von Clipper-Druckroutinen, wobei sogar eine Unterstützung der alten REPORT/LABEL-Kommandos vorhanden ist. Allerdings, und da schließe ich mich meinen Vorrednern an, sollte man sich für ein marktfähiges Programm mittelfristig nach einem guten Reportgenerator umsehen.
Herzlich,
Tom
Benutzeravatar
Wolfgang Ciriack
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 2950
Registriert: Sa, 24. Sep 2005 9:37
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: xbase++,xbtools3,express++ ???

Beitrag von Wolfgang Ciriack »

Hallo Angelo,
eXPress++ bestellst du bei Roger Donnay direkt über https://donnay-software.com/order.htm
Viele Grüße
Wolfgang
angelo
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 196
Registriert: Mo, 24. Apr 2006 10:52

Re: xbase++,xbtools3,express++ ???

Beitrag von angelo »

Wolfgang Ciriack hat geschrieben:Hallo Angelo,
eXPress++ bestellst du bei Roger Donnay direkt über https://donnay-software.com/order.htm

Guten Abend Wolfgang,

ich habe noch ein paar Fragen dazu.

Kannst Du mir sagen ob bei dem Paket von xbase++ auch ein Datenbanbkprogramm dabei ist?
Zur Zeit benutze ich DBASE3+ aber das kann ich mit xbase++ nicht mehr benutzen.

Dann möchte ich gerne erstmal das Demo von xbase++ und express++ auf meinem PC installieren und ausprobieren.
Bekomme ich xbase++ von Alaska und express++ von Roger Donnay?

Kann man diese Pakete auch gebraucht irgendwo sich kaufen oder nur bei Alaska und bei Roger Donnay?

Vielen Dank im voraus für die Hilfe.

Viele Grüße
Angelo
Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9394
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal
Kontaktdaten:

Re: xbase++,xbtools3,express++ ???

Beitrag von Tom »

Hallo, Angelo.

Bei Xbase++ ist ein DBU dabei, das einfache Datenbankoperationen erlaubt (wie das aus Clipper). Rogers eXpress++ enthält davon eine GUI-Variante, außerdem aber vor allem das geniale DCDOT, mit dem man wie mit dBase arbeiten kann - und auch komplexen Code ausführen/ausprobieren.

Beide verkaufen derzeit keine Bundles. Du musst Xbase bei Alaska kaufen und eXpress bei Donnay.
Herzlich,
Tom
Benutzeravatar
Martin Altmann
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 16586
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 4:58
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Re: xbase++,xbtools3,express++ ???

Beitrag von Martin Altmann »

Hallo Tom,
Tom hat geschrieben:Bei Xbase++ ist ein DBU dabei, das einfache Datenbankoperationen erlaubt (wie das aus Clipper).
das ist mir neu - zumindest war es das nicht, als ich bei der EEP-Version eingestiegen bin.
Es gibt ein Dokument zum Herunterladen in der ACSN, in der steht, welche Stellen im dbu.prg man ändern muß, damit es auch mit Xbase++ läuft...
Aber abgesehen davon: Es gibt einige kostenfreie DBU-ähnliche Tools für Xbase++.

Viele Grüße,
Martin
:grommit:
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich statischem Content in Form von HTML-Dateien: https://www.altem.de/
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich dynamischem Content in Form von in-memory-HTML: https://meldungen.altem.de/

Mitglied der XUG Osnabrück
Vorsitzender des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Benutzeravatar
Manfred
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 21248
Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
Wohnort: Kreis Wesel
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: xbase++,xbtools3,express++ ???

Beitrag von Manfred »

Da hast Du wahr, Martin.

Die umgestrickte Version ist auch nicht der Kracher.
Für den Anfang könnte man ja den DBEDitor von Jim Loughner nehmen, der tut es auch.
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9394
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal
Kontaktdaten:

Re: xbase++,xbtools3,express++ ???

Beitrag von Tom »

Ups. Stimmt. Aber bei Rogers Sachen ist ein visuelles DBU und ein echter DOT-Prompt-Interpreter dabei. Und im Netz gibt es tonnenweise DB-Viewer und -Editoren, auch kostenfreie. Das dBASE-Dateiformat ist schließlich immer noch ziemlich weit verbreitet.
Herzlich,
Tom
angelo
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 196
Registriert: Mo, 24. Apr 2006 10:52

Re: xbase++,xbtools3,express++ ???

Beitrag von angelo »

Tom hat geschrieben:Ups. Stimmt. Aber bei Rogers Sachen ist ein visuelles DBU und ein echter DOT-Prompt-Interpreter dabei. Und im Netz gibt es tonnenweise DB-Viewer und -Editoren, auch kostenfreie. Das dBASE-Dateiformat ist schließlich immer noch ziemlich weit verbreitet.

Hallo Tom,

wie ist es mit dem 'Visual Dbase'?
Das wird allerdings etwas teuerer sein, oder?

Könntest Du mir noch eine guten Editor für xbase empfehlen?

Grüße
Angelo
Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9394
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal
Kontaktdaten:

Re: xbase++,xbtools3,express++ ???

Beitrag von Tom »

"Visual dBase" war der Borland-Versuch eines XBase-Compilers, inzwischen gibt es das von einem eigenen Hersteller (http://www.dbase.com). Hat aber keine sehr große Fangemeinde. Das ist kein Tool zum Sichten/Bearbeiten von Tabellen, sondern eine komplette Entwicklungsumgebung.

Edit: Editoren empfehlen kann ich Dir nicht, da ich die Tools von Roger und selbstgebaute Editoren nutze. Einfach mal nach "DBASE+EDITOR" googeln. Da findest Du z.B. sowas:

http://www.dbf2002.com/index.html?adw&g ... tAodXXtqDA
Herzlich,
Tom
Benutzeravatar
Jan
Marvin
Marvin
Beiträge: 14662
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 18:23
Wohnort: 49328 Melle
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal
Kontaktdaten:

Re: xbase++,xbtools3,express++ ???

Beitrag von Jan »

Ein guter und umfangreicher Editor kommt von Andreas. Ich glaube aber, der hat den noch nicht freigegeben, ich teste den aber für ihn.

Der umgebaute DBU hat das Problem, nicht mit FOXCDX umgehen zu können, meinem bevorzugten Format. Und auch nicht mit geänderten Dateiendungen, die ich grundsätzlich benutze. Das alles kann der Editor von Andreas.

Einfach mal fragen.

Jan
Mitglied der XUG Osnabrück
Mitglied der XUG Berlin/Brandenburg
Mitglied des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: xbase++,xbtools3,express++ ???

Beitrag von AUGE_OHR »

hi,
angelo hat geschrieben: Könntest Du mir noch eine guten Editor für xbase empfehlen?
Du wirst ja auch einen Debugger brauchen, also siehe dir doch VX mal an.
Das ist die "IDE" für Xbase++ mit Editor, Debugger und Project Verwaltung und ist FREE !
gruss by OHR
Jimmy
angelo
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 196
Registriert: Mo, 24. Apr 2006 10:52

Re: xbase++,xbtools3,express++ ???

Beitrag von angelo »

AUGE_OHR hat geschrieben:hi,
angelo hat geschrieben: Könntest Du mir noch eine guten Editor für xbase empfehlen?
Du wirst ja auch einen Debugger brauchen, also siehe dir doch VX mal an.
Das ist die "IDE" für Xbase++ mit Editor, Debugger und Project Verwaltung und ist FREE !

Hallo Jimmy,

das hört sich gut an.
Ist das der Name "VX"?

Viele Grüße
Angelo
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: xbase++,xbtools3,express++ ???

Beitrag von AUGE_OHR »

hi,
angelo hat geschrieben: das hört sich gut an.
Ist das der Name "VX"?
sorry ich vergass zu sagen das du es auf der Homepage http://www.alaska-software.com/ auf
Anfrage bekommst. info@alaska-software.com
da drüber ist auch gleich der Button für die Trial Version von Xbase++
gruss by OHR
Jimmy
Benutzeravatar
Lewi
1000 working lines a day
1000 working lines a day
Beiträge: 830
Registriert: Di, 07. Feb 2006 14:10
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: xbase++,xbtools3,express++ ???

Beitrag von Lewi »

Ich arbeite seit Jahren mit xClass++ von ds-datasoft.
Dieses Framework stellt eine Reihe von mächtigen aber leicht hanzuhabene Klassen für Dialoge, Controls und Browser und diverse Funktionen zur Verfügung.

Wie schon von den anderen erwähnt, sollte man in einen Report-Generator investieren. Fastreport for xbase++ ist gegenüber L&L eine preisgünstige Alternative und fast genauso leistungsfähig.

Von DS-Datassoft gibt es auch DBU. Die nicht registrierte Version lauft jeweils für 10 Minuten. Für den Anfang sollte das evtl reichen.
angelo
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 196
Registriert: Mo, 24. Apr 2006 10:52

Re: xbase++,xbtools3,express++ ???

Beitrag von angelo »

Guten Morgen zusammen,

ich versuche seite ein paar Tagen auf die Seite von Roger Donnay zu gelangen wegen der Trial Version von express++..
Allerdings werde ich immer wieder rausgeschmissen.

Ist das normal zur Zeit?

Übrigens ist mir noch eingefallen zu fragen ob ich die dbf Datenbanken weiterbenützen kann oder
ich diese umwandeln muß.

Im voraus vielen Dank für die Hilfe.

Viele Grüße
Angelo
Benutzeravatar
Jan
Marvin
Marvin
Beiträge: 14662
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 18:23
Wohnort: 49328 Melle
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal
Kontaktdaten:

Re: xbase++,xbtools3,express++ ???

Beitrag von Jan »

Selbstverständlich kannst Du die vorhandenen Datenbanken wie gehabt weiterbenutzen. Wenn Du die aber parallel mit vorhandenen Clipperprogrammen nutzen mußt, dann mußt Du eventuell (je nach verwendeter Datenbank) auf Kompatibilität z. B. beim Locking achten. Ist aber kein großes Problem, muß nur in der dbesys einmalig festgelegt werden, und fertig ist die Sache.

Jan
Mitglied der XUG Osnabrück
Mitglied der XUG Berlin/Brandenburg
Mitglied des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Antworten