Seite 1 von 1

Windows7 Vollbildmodus ???

Verfasst: Do, 15. Apr 2010 11:03
von angelo
Hallo zusammen,

weiß jemand ob man unter Windows 7 ein Clipperprg. in den Vollbildmodus schalten kann ?
Kann mir jemand auch sagen ob das Clipperprg. ohne Probleme unter Windows 7 läuft?

Im voraus vielen Dank für die Antwort.

Viele Grüße
angelo

Re: Windows7 Vollbildmodus ???

Verfasst: Do, 15. Apr 2010 11:13
von J.Renseler
Hallo,

also unserer Clippersoftware läuft unter Windows 7 32bit ohne Probleme. Lediglich unsere Installation müssen wir mit der Funktion als Administrator ausführen aufrufen.

Die 64bit Version von Windows 7 unterstützt jedoch keine DOS (16bit) Emulation mehr! So laufen dann auch keine Clipperprogrammer mehr! Es jedoch für WIndow 7 Ultimate einen zusätzlichen Emulator auf dem dann auch das wieder laufen soll, ausprobiert habe ich das jedoch noch nicht !!!

Gruß,
Jannik

Re: Windows7 Vollbildmodus ???

Verfasst: Do, 15. Apr 2010 11:28
von brandelh
Hi,

ich habe eine Clipper Anwendung mit DOSBox unter Windows 7 64 Bit erfolgreich probiert.

Problemlos ist aber ein sehr dehnbarer Begriff ... wenn man den Pfad des Programmes und der Dateien auf 8.3 Namen
begrenzt oder im Programm nie automatische Aliases verwendet, sollte es gehen ... 8)

DOSBOX -> http://www.chip.de/downloads/DOSBox_13015039.html

Re: Windows7 Vollbildmodus ???

Verfasst: Do, 15. Apr 2010 12:17
von angelo
J.Renseler hat geschrieben:Hallo,

also unserer Clippersoftware läuft unter Windows 7 32bit ohne Probleme. Lediglich unsere Installation müssen wir mit der Funktion als Administrator ausführen aufrufen.

Die 64bit Version von Windows 7 unterstützt jedoch keine DOS (16bit) Emulation mehr! So laufen dann auch keine Clipperprogrammer mehr! Es jedoch für WIndow 7 Ultimate einen zusätzlichen Emulator auf dem dann auch das wieder laufen soll, ausprobiert habe ich das jedoch noch nicht !!!

Gruß,
Jannik

Hallo Jannik,

ist es auch möglich meine Clippersoftware im Vollbild-Modus, ohne Probleme, anzuzeigen?

Viele Grüße
angelo

Re: Windows7 Vollbildmodus ???

Verfasst: Do, 15. Apr 2010 12:19
von Tom
Ja, unter 32-Bit-Versionen von Windows 7 laufen Clipperprogramme weitgehend problemlos, aber der Vollbildmodus wird nicht mehr unterstützt. Das hat seine Ursache u.a. darin, dass Windows 7 nicht mehr - wie seine Vorgänger - das Eventhandling quasi komplett an die Dosbox abtritt, was ja unter XP beispielsweise dazu führen konnte, dass eine Eingabeaufforderung, in der nichts geschah, hundert Prozent Prozessorlast einforderte.

Re: Windows7 Vollbildmodus ???

Verfasst: Do, 15. Apr 2010 12:19
von J.Renseler
Hi,

haben wir leider noch nie probiert.

@brandelh: Danke für den Tipp, weißt du ob man das auch im kommerziellen Einsatz benutzen darf?

Re: Windows7 Vollbildmodus ???

Verfasst: Do, 15. Apr 2010 13:40
von brandelh
Hi,

sorry, muss man dort nachlesen :wink:

Re: Windows7 Vollbildmodus ???

Verfasst: Do, 15. Apr 2010 13:47
von Herbert
Mit Windows 7 Professional, Enterprise oder Ultimate ist der dwonloadbare Windows XP-Mode (eine Virtual Machine mit offiziellem XP) zu empfehlen.
Wir brauchen de XP Modus auch, um die Entwickungen unter XP gleich zu testen.

Re: Windows7 Vollbildmodus ???

Verfasst: Do, 15. Apr 2010 14:37
von AUGE_OHR
angelo hat geschrieben:ist es auch möglich meine Clippersoftware im Vollbild-Modus, ohne Probleme, anzuzeigen?
JA ... aber nur mit einem NEC 1760 kann ich einen VESA Vollbild Modus mit einer (alten) ATI-AllinWonder erreichen, aber es sieht nicht gut aus.
Ich "denke" der "alte" VESA Modus wird gar nicht mehr von aktuellen GFK unterstützt und deshalb schaffen es die Leute nicht (mehr)

Re: Windows7 Vollbildmodus ???

Verfasst: Do, 15. Apr 2010 14:42
von Tom
Ich habe auf dem Mac meiner Frau gerade viel Spaß mit "Virtual Box" (Sun Systems, kostenlos). Das ermöglicht es, im Prinzip auf fast jedem gängigen Betriebssystem fast jedes andere zu hosten; bei meiner Frau ist es XP unter Mac OS - sie muss eine Software benutzen, die es nur für Windows gibt. "Virtual Box" ist kostenlos und extrem robust, kann Geräte (USB, Festplatten, Drucker) durchreichen - und erlaubt es auch, DOS/Windows 3.x zu hosten:

http://www.virtualbox.org/

Re: Windows7 Vollbildmodus ???

Verfasst: Do, 15. Apr 2010 16:20
von angelo
Tom hat geschrieben:Ich habe auf dem Mac meiner Frau gerade viel Spaß mit "Virtual Box" (Sun Systems, kostenlos). Das ermöglicht es, im Prinzip auf fast jedem gängigen Betriebssystem fast jedes andere zu hosten; bei meiner Frau ist es XP unter Mac OS - sie muss eine Software benutzen, die es nur für Windows gibt. "Virtual Box" ist kostenlos und extrem robust, kann Geräte (USB, Festplatten, Drucker) durchreichen - und erlaubt es auch, DOS/Windows 3.x zu hosten:

http://www.virtualbox.org/


Hallo Tom,

so wie ich das also verstanden habe, habe ich nur die Möglichkeiten das Clipperprg. im Vollbildmodus zu bekommen wenn ich
entweder mir Windows 7 Ultimate, Enterprise oder Professional kaufe und es im Windows XP Modus ausführe bzw. ich
führe eine VM z.B. VirtualBox aus mit Windows XP unter Windows 7 .

Sehe ich das so richtig?

Viele Grüße
angelo