Seite 1 von 1

DCGETOPTIONS COLORGETS und Multilinefelder [ERLEDIGT]

Verfasst: Mi, 07. Dez 2011 21:07
von Manfred
Hi,

mit Colorgets kann man die Eingabefelder mit Farben hinterlegen, wenn sie den Focus haben. Gibt es auch einen Weg das mit DCMULITILINE zu machen?

Re: DCGETOPTIONS COLORGETS und Multilinefelder

Verfasst: Do, 08. Dez 2011 9:38
von Markus Walter
Hi,

DCMULTILINE verfügt über eine COLOR-Option, die einen Codeblock aufnehmen kann. Darüber könntest Du das lösen (wenn DCMULTILINE nicht auf COLORGETS reagiert).

Re: DCGETOPTIONS COLORGETS und Multilinefelder

Verfasst: Do, 08. Dez 2011 9:41
von Manfred
Hi,

ich habe gerade festgestellt, das Multiline aber auf Hilitegets reagiert und das könnte evtl. auch genügen.

Re: DCGETOPTIONS COLORGETS und Multilinefelder

Verfasst: Do, 08. Dez 2011 9:49
von Markus Walter
Hi,

mit HIGHLIGHTGETS wirst Du aber Probleme mit Comboboxen bekommen, wenn Du die Theme-Unterstützung aktiv hast... - aber da hilft Dir die COLOR-Geschichte auch nicht...

Re: DCGETOPTIONS COLORGETS und Multilinefelder [ERLEDIGT]

Verfasst: Di, 05. Jun 2012 11:12
von Manfred
Das mit dem Hilitegets ist nicht so der Bringer. Aber wie bekommt man denn nachträglich bei den DCMULTILINEs die Hintergrundfarbe geändert? Mit :color[2] := .... geht es nicht. Der Wert steht zwar dann drin, aber die Farbe ändert sich nicht.

Re: DCGETOPTIONS COLORGETS und Multilinefelder [ERLEDIGT]

Verfasst: Di, 05. Jun 2012 11:14
von Martin Altmann
Ich nutze kein eXpress++ - aber wenn Du den Wert in den Eigenschaften änderst, wirst Du danach vielleicht ein :invalidateRect() auf das Objekt absetzen müssen?

Viele Grüße,
Martin

Re: DCGETOPTIONS COLORGETS und Multilinefelder [ERLEDIGT]

Verfasst: Di, 05. Jun 2012 11:24
von Manfred
Mist,

ich habe gerade beim probieren gedacht ich hätte es, aber dann fiel mir wieder das Problem ein, welches mit express++ ansteht. Die Farbe kann man auch mit :setColorBG() ändern, aber sie wird sofort wieder umgeschaltet, weil Roger bei einem Refresh danach wieder auf das Array zugreift. Muß ich irgendwie anders regeln.

Re: DCGETOPTIONS COLORGETS und Multilinefelder [ERLEDIGT]

Verfasst: Di, 05. Jun 2012 11:38
von Manfred
HoHo,

das ist ja interessant. Wenn man die Farbe ins :color[2] schreibt und danach über :setColorBg() auch noch ändert, dann bleibt sie erhalten. Doppelt hält besser.

Re: DCGETOPTIONS COLORGETS und Multilinefelder [ERLEDIGT]

Verfasst: Di, 05. Jun 2012 11:44
von UliTs
Manfred hat geschrieben:HoHo,

das ist ja interessant. Wenn man die Farbe ins :color[2] schreibt und danach über :setColorBg() auch noch ändert, dann bleibt sie erhalten. Doppelt hält besser.
Vielleicht schreibst Du ja ein Array in :color[2] rein :-) .
Uli

Re: DCGETOPTIONS COLORGETS und Multilinefelder [ERLEDIGT]

Verfasst: Di, 05. Jun 2012 11:46
von Manfred
Uli, ich kann Dir jetzt nicht folgen.

Re: DCGETOPTIONS COLORGETS und Multilinefelder [ERLEDIGT]

Verfasst: Di, 05. Jun 2012 13:16
von UliTs
Manfred hat geschrieben:Uli, ich kann Dir jetzt nicht folgen.
Ok, der Scherz war zu kompliziert 8) .
Uli

Re: DCGETOPTIONS COLORGETS und Multilinefelder [ERLEDIGT]

Verfasst: Di, 05. Jun 2012 13:37
von Manfred
Hm, sieht wohl so aus. :?