Seite 1 von 1

automatisch dbf-Strukturen in Tabelle speichern [ERLEDIGT]

Verfasst: So, 16. Jun 2013 18:07
von Christof
Hallo,

ich möchte mal eines meiner Programme etwas "aufräumen" und updates vereinfachen. Es nutzt ca. 50 dbf-Tabellen. Strukturveränderungen sind zwar eher selten, kommen aber vor. Ich möchte jetzt eine Tabelle erstellen, in der alle Felder aller Tabellen aufgeführt sind. Dies soll einfach so passieren, dass ich ein entsprechendes Programm in das Verzeichnis mit den DBFs kopiere, starte und dann
eine neue Tabelle mit den Feldern TABELLE, FELDNAME, FELDTYP, FELDLAENGE, FELDDEZI, BEMERKUNG angelegt wird,
jede DBF im aktuellen Verzeichnis gelesen, die Struktur bestimmt und in der oben angelegten Tabelle gespeichert wird (Bemerkung wird bei Bedarf nachgepflegt).

Das ist jetzt natürlich kein Hexerei und mit Xbase-Bordmitteln relativ leicht zu lösen.

Frage(n): Hat jemand was fertiges? Kennt jemand ein Programm, mit dem man das machen kann?

DANKE :-)

Viele Grüße

Christof