Seite 1 von 1

FONT in AppBrowse [ERLDIGT]

Verfasst: Di, 29. Okt 2013 9:53
von Manfred
Hi,

ich habe folgendes Problem, was mich zur Verzweiflung bringt.

abgekürzt steht folgendes:

Code: Alles auswählen

APPBROWSE PARENT        oCrt1 ;
                            FONT          "&us_font_menue."
us_font_menue ist PUBLIC und ich habe es in eine Klasse verpackt

oVtPara:us_font_menue

Das Objekt ist auch PUBLIC

wenn ich aber folgendes mache

Code: Alles auswählen

APPBROWSE PARENT        oCrt1 ;
                            FONT          oVtPara:us_font_menue
wird der Font nicht gesetzt. Bei erster Variante klappt es. Ich habe alles nur erdenkliche ausprobiert. Es will nicht klappen. Wie wird es richtig gemacht?

Re: FONT in AppBrowse

Verfasst: Di, 29. Okt 2013 10:10
von Markus Walter
Hi,

ich tippe mal daruf, dass Du den Makrooperator richtig nutzen musst.

Re: FONT in AppBrowse

Verfasst: Di, 29. Okt 2013 10:12
von Manfred
Danke Markus.

Jetzt wäre nur noch ein Tipp interessant, wie richtig. ich habe so ziemlich alle Varianten ausprobiert.

Re: FONT in AppBrowse

Verfasst: Di, 29. Okt 2013 10:30
von Manfred
boh ey,

ich werd verrückt. Wenn ich das in Klammern schreibe, dann scheint es zu klappen. Da soll man einer drauf kommen.

Code: Alles auswählen

APPBROWSE PARENT        oCrt1 ;
                            FONT          (oVtPara:us_font_menue)

Re: FONT in AppBrowse [ERLDIGT]

Verfasst: Di, 29. Okt 2013 11:18
von brandelh
APPBROWSE ist genauso ein Befehl wie USE ...
use (cDatei) ...

sobald du bei einem Befehl den INHALT einer Variablen willst, statt den Namen direkt auszuschreiben, muss die Var in Klammern ;-)

Re: FONT in AppBrowse [ERLDIGT]

Verfasst: Di, 29. Okt 2013 11:20
von Manfred
das scheint aber nur für FONT zu gelten. Bei Color, oder HILITE ist es nicht erforderlich wie es aussieht.

Re: FONT in AppBrowse [ERLDIGT]

Verfasst: Di, 29. Okt 2013 11:27
von Tom
Ein Blick in die appbrow.ch verrät, warum das so ist:

Code: Alles auswählen

#command _APPBROWSE INTO <oBrowse>  ;
              [ PARENT <parent> ] ;
              [ FIELDS <fields,...> ] ;
               [ COLOR <fgC1> [, <bgC1> ] ] ;
              [ HILITE <fgC2> [, <bgC2> ] ] ;
                [ FONT <(font)> ] ;
            [ POSITION <pos1> [, <pos2>] ] ; 
                [ SIZE <siz1> [, <siz2>] [<per:PERCENT>] ] ; 
               [ TITLE <title> ] ;
               [ STYLE <style> ] ;
               [ ALIAS <(alias)> ] ;
                 [ FOR <(for)> ]
"<(Symbol)>" ist der sogenannte "Extended Expression Match-Marker". Dazu die Doku:

Der Match-Marker <(Symbol)> wird immer dann verwendet, wenn ein Argument eines Befehls als Literal oder als Zeichenausdruck in ()-Klammern angegeben werden kann. Er wird zusammen mit dem Smart Stringify Result-Marker verwendet, wodurch sichergestellt wird, daß Literale im übersetzten Code in Anführungszeichen stehen, geklammerte Zeichenausdrücke aber nicht zu einer Zeichenkette übersetzt werden.

Dem steht der "Regular Match Marker" "<Symbol>" gegenüber, der relativ simpel nach passendem Code für die Ersetzung sucht.

Re: FONT in AppBrowse [ERLDIGT]

Verfasst: Di, 29. Okt 2013 11:44
von Manfred
Danke Tom,

ich bin zum ersten mal mit den APP Einrichtungen konfrontiert worden und deshalb überhaupt nicht auf die Idee gekommen nach sowas zu suchen.

Re: FONT in AppBrowse [ERLDIGT]

Verfasst: Di, 29. Okt 2013 11:46
von UliTs
Danke für die leicht verständliche Erklärung, Tom!

Re: FONT in AppBrowse [ERLDIGT]

Verfasst: Di, 29. Okt 2013 11:47
von UliTs
Manfred hat geschrieben:Danke Tom,
ich bin zum ersten mal mit den APP Einrichtungen konfrontiert worden und deshalb überhaupt nicht auf die Idee gekommen nach sowas zu suchen.
Wenn DU jetzt der "Herr über den Quellcode" bist, würde ich die Übersetzung des Preprozessor's einsetzen :D .