Seite 1 von 1

Index zerstört, Rechner zu schnell

Verfasst: Di, 01. Jul 2014 17:44
von volkrrr
Hallo zusammen,
Betreibe eine Anwendung mit Indexdateien. Alles lief perfekt. Jetzt habe ich neue Rechner geliefert mit SSD-Festplatte (Daten liegen natürlich auf dem Server). Werden neue Artikel angelegt, dann tauchen ca. 20% nicht im Index auf. In der Datenbank sind sie in der Regel vorhanden. Es läuft keine Clipper-Anwendung parallel. Habe mal DBFDBE_LOCKDELAY auf 15 gestellt, keine Änderung. Hat einer eine Idee (muss noch ein paar Monate überbrücken, dann steige ich auf ADS um).

Re: Index zerstört, Rechner zu schnell

Verfasst: Di, 01. Jul 2014 17:58
von brandelh
volkrrr hat geschrieben:Jetzt habe ich neue Rechner geliefert mit SSD-Festplatte (Daten liegen natürlich auf dem Server).
Wenn die Daten auf dem Server liegen, wie sollen dann die lokalen SSD Schuld sein ? ;-)

Vermutlich haben die neuen Rechner Windows 7 oder 8.1 und was für einen Server hast du ?

Für mich hört sich das nach dem Indexproblem an, das auf die falschen Metadaten zurückzuführen ist.

Lies dir mal diesen langen Thread durch, bei Alaska gibt es ein Installationspaket das auf den Win7-Clients ausgeführt werden MUSS !

Man kann auch die 3 Parameter per Hand eintragen, aber ab und zu ist die Zieladresse falsch zitiert worden ... :wink:

Re: Index zerstört, Rechner zu schnell

Verfasst: Di, 01. Jul 2014 18:12
von volkrrr
Dachte ich mir fast.... Es ist Win 7. Da einige Rechner bisher ohne Probleme liefen, habe ich erst bei dieser neuen Rechnergeneration das Problem bemerkt.
Kannst Du mir den Link für die Installationspaket schicken? Habe auf die Schnelle nichts gefunden.
Den Beitrag werde ich studieren. Herzlichen Dank!

Re: Index zerstört, Rechner zu schnell

Verfasst: Di, 01. Jul 2014 21:17
von AUGE_OHR
Hubert meint wohl diesen Link http://www.alaska-software.com/fixes/smb2/overview.shtm

der Patch besteht nur aus den 3 Lokalen Registry Einträgen und wird benötigt wenn man "lokale Aktion" in nicht freigegebenen Netzwerk Ordner durchführt.
bei der Verwendung von Dateien im ( Win 7 / 8 ) Netzwerk sollte immer der volle UNC Path angegeben werden denn sonst landen die temporären Daten nicht im EXE Ordner sondern unter C:\USER\xxx\Appdata\local\temp ...

Re: Index zerstört, Rechner zu schnell

Verfasst: Do, 10. Jul 2014 17:54
von volkrrr
Herzlichen Dank, habe alles so eingerichtet. Läuft wieder perfekt...