Seite 1 von 6

Debugger extrem langsam

Verfasst: Di, 28. Mär 2017 7:48
von Rudolf
Hallo,
habe seit Kurzem ein komisches Problem, beim Programmstart mit Debugger bekomme ich bei einigen Programmen nur den grünen Startschirm und es dauert teilweise extrem lange bis der Debugger erscheint (bis zu 10 Min.). Auch danach dauert es teilweise beim Sprung von einer Funktion zur anderen extrem lange. Kommt aber nur bei einigen Programmen vor, den Unterschied sehe ich nicht. Ich verwende überall die gleichen Tools und Libs. Habe Virenscanner sogar schon deinstalliert, aber hat keine Auswirkung. Momentan kann man mit Debugger also nicht arbeiten. Hat jemand das Problem schon mal gehabt ? Ich denke am Programm oder an Libs kann es nicht liegen, die können den Debugger doch nicht beeinflussen. Auch auf anderen Computern habe ich den Effekt.
Grüße
Rudolf

Re: Debugger extrem langsam

Verfasst: Di, 28. Mär 2017 7:50
von Manfred
Hi Rudolf,
wie viele Breakepoints sind gesetzt?

Re: Debugger extrem langsam

Verfasst: Di, 28. Mär 2017 7:57
von Rudolf
Hallo Manfred,
keine Breakpoints, hab auch die .@@@ Dateien gelöscht, keine Auswirkung
Grüße
Rudolf

Re: Debugger extrem langsam

Verfasst: Di, 28. Mär 2017 8:07
von Jan
Windows 10 1604? Ältere Xbase++ 2.0? da passiert das. Alaska hat da ein Update nachgeschoben, das auch mit 1604 wieder sauber läuft.

Das von Manfred angesprochene Problem mit den Breakpoints ist zum Glück in der 2.0 nicht mehr so relevant, in der VX war das schon ein massiver Ausbremser.

Jan

Re: Debugger extrem langsam

Verfasst: Di, 28. Mär 2017 8:40
von Rudolf
Hallo,
sorry, hab vergessen, verwende 1.9 SL1. Nach dem Löschen der .@@@ Datei ist kein Breakpoint etc. mehr vorhanden. Im Taskmanager ist die Prozessaktivität 0, er macht also nichts stressiges in den Pausen.
Grüße
Rudolf

Re: Debugger extrem langsam

Verfasst: Di, 28. Mär 2017 10:45
von ramses
Hallo Rudolf

dieses Verhalten ist die Folge einiger Updates von M$ du wirst darum wohl kaum um ein Update auf die aktuelle Xbase-Version herumkommen .....

Gruss Carlo

Re: Debugger extrem langsam

Verfasst: Di, 28. Mär 2017 11:04
von Rudolf
Hallo,
hab ich befürchtet, ist auch erst nach einem länger ausstehenden Win 10 Update aufgetreten. Muss überlegen ob ich nicht einfach mit Virtualbox einen Win 7 Rechner für diese Dinge aufsetze.
Grüße
Rudolf

Re: Debugger extrem langsam

Verfasst: Di, 28. Mär 2017 11:18
von ramses
Hallo

oder eben die Verwendung Virtueller-Maschinen.....


Gruss Carlo

Re: Debugger extrem langsam

Verfasst: Di, 28. Mär 2017 11:30
von Rudolf
Hallo Carlo,
Virtualbox ist so eine virtuelle Maschine, hab ich schon installiert für Linux. Man kann auch ein gemeinsames Laufwerk definieren, also problemlos.
Grüße
Rudolf

Re: Debugger extrem langsam

Verfasst: Di, 28. Mär 2017 14:02
von ramses
Hallo Rudolf
die kenne ich, arbeite / installiere jedoch selbst nur VMWare ESXi, damit lassen sich Arbeitsplätze / Server usw. als Gäste virtuell auf einer Maschiene betreiben .... auch Problemlos
Gruss Carlo

Re: Debugger extrem langsam

Verfasst: Di, 28. Mär 2017 14:11
von Rudolf
Hallo Carlo,
kostet das Ding oder frei wie Virtualbox ?
Grüße
Rudolf

Re: Debugger extrem langsam

Verfasst: Di, 28. Mär 2017 14:30
von ramses
Hallo Rudolf

die Grundfunktion sind frei. Damit kannst du auf beliebig vielen Geräten(Server's) beliebig viele VM's (Windows/Linux/Unix/iOS) installieren.
Es Kosten erst die Zusatzfunktionen z.B. um VM's im Betrieb von einem Server auf einen anderen zu verschieben, oder für automatische Backups mit Veeam(im Betrieb) usw.
Der einzige kleine Nachteil ist dass nicht jede Hardware geeigent ist. Dafür läuft das System absolut zuverlässig. Ich habe einige im Kundenkreis, in den letzten Jahren noch keinen Absturz oder Hänger.

Gruss Carlo

Re: Debugger extrem langsam

Verfasst: Di, 28. Mär 2017 14:36
von Rudolf
Hallo Carlo,
werds mir mal anschauen. Interessant wäre für mich parallel zu Windows ein Linux System welches ich ins Internet hängen kann.
Grüße
Rudolf

Re: Debugger extrem langsam

Verfasst: Di, 28. Mär 2017 14:41
von Manfred
Hi Rudolf, ich habe den ESXi im Ensatz bei mir zuhause. Einfach nur Klasse. Allerdings stellen die von VMWare deftig hohe Anforderungen an die Hardware. Also billig Server laufen da nicht, weil die direkt während der Installation abgelehnt werden.

Re: Debugger extrem langsam

Verfasst: Di, 28. Mär 2017 14:51
von Rudolf
Hallo,
soweit ich verstehe wird das nicht wie VB über Windows installiert sondern hat einen Linux Kern. Also auf bestehenden Windows Server dazuinstallieren geht wohl nicht.
Grüße
Rudolf

Re: Debugger extrem langsam

Verfasst: Di, 28. Mär 2017 15:08
von Manfred
Nein, das ist ein komplett eigenes System. Darunter kann aber wieder ein beliebiges, anderes System installiert werden. Ich habe es auf einem USB Stick installiert. Es benötigt nur ein paar hundert Megabyte.

Re: Debugger extrem langsam

Verfasst: Di, 28. Mär 2017 15:09
von Koverhage
Habe den Text auf Wunsch entfernt.

Re: Debugger extrem langsam

Verfasst: Di, 28. Mär 2017 15:16
von ramses
Rudolf
aber du kannst den bestehenden Windows-Server als VM auf ESXi laufen lassen. Wie erwähnt benötigts du aber Marken-Hardware aktuellen Standes. So lässt sich die aktuelle Version schon auf einem HP-ML350 G6 nur noch mit Warnung installieren und läuft nachher nicht .....
Gruss Carlo

Re: Debugger extrem langsam

Verfasst: Di, 28. Mär 2017 15:19
von Manfred
Hi,
aktueller Stand ist nicht ganz wahr. Es sollte nur hochwertig(er) sein. Ich habe hier einen Fujitsu TX200 S6 der hat schon ein paar Tage auf dem Buckel, aber da läuft ohne Murren eine 6.x Version drauf. Auf älteren läuft der ESXi auch. Aber eben nicht auf Billig- Sparservern.

Re: Debugger extrem langsam

Verfasst: Di, 28. Mär 2017 15:31
von ramses
Manfred

versuch mal ein Rechner mit 2 Stück x5560 Prozessoren, da kommt die Meldung dieser Prozessor wird nicht mehr unterstützt, ganz aktuell ist der nicht mehr aber sicher Hochwertig. (HP-ML350G6)

Gruss Carlo

Re: Debugger extrem langsam

Verfasst: Di, 28. Mär 2017 16:20
von Manfred
welche ESXi version?

Re: Debugger extrem langsam

Verfasst: Di, 28. Mär 2017 17:23
von Rudolf
Hallo,
danke an alle Problem gelöst. Habe jetzt eine Win7 VirtualBox und shared folder auf mein Entwicklungslaufwerk gelegt. Funktioniert einwandfrei und ich kann gleichzeitig mit beiden Windows Versionen compilieren und debuggen. Problem liegt also tatsächlich an Windwos 10.
Werde mir trotzdem ESXi anschauen das es interessant aussieht, nur muss ich warten bis ich einen entsprechenden Rechner bekomme.
Grüße
Rudolf

Re: Debugger extrem langsam

Verfasst: Di, 28. Mär 2017 18:56
von ramses
Hallo Manfred

das war die Version: ESXi-6.5.0 HPE Custom Release

Schau dir mal den Support Matrix an: Viele Geräte werden von der 6.5 nicht mehr unterstützt wohl aber von 5.0 / 5.5 / 6.0

Gruss Carlo

Re: Debugger extrem langsam

Verfasst: Mi, 29. Mär 2017 11:39
von AUGE_OHR
Rudolf hat geschrieben:sorry, hab vergessen, verwende 1.9 SL1.
und welche VX.EXE Version ?
ich habe "ab und zu" mal mit der VX.EXE v2.0.338 das Problem unter Windows 10 64bit aber ein Reboot behebt es gewöhnlich.

aufgefallen ist mir das es mit Threads zu tun hat ... da laufen "angeblich" welche im selben Thread usw.

bei mir gibt es immer eine PROJECT.XPJ.
VX.EXE möchte nun eine XPJ mit dem Namen der EXE haben und legt die ggf an.
ich lasse VX.EXE also nicht in mein PROJECT.XPJ schreiben -> keine Problem

Re: Debugger extrem langsam

Verfasst: Mi, 29. Mär 2017 11:53
von Jan
AUGE_OHR hat geschrieben:[VX.EXE möchte nun eine XPJ mit dem Namen der EXE haben und legt die ggf an.
ich lasse VX.EXE also nicht in mein PROJECT.XPJ schreiben -> keine Problem
Das ist mir komplett neu. Ich arbeite schon seit Jahren mit der VX und der Workbench. Und meine xpj heißen nahezu durchgängig einfach nur project.xpj. Der VX ist das vollkommen egal.

Jan