Fehler Subcode 8033 oder 8999

Alle Fragen um die Programmierung, die sich sonst nicht kategorisieren lassen. Von Makro bis Codeblock, von IF bis ENDIF

Moderator: Moderatoren

Antworten
Werner
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 123
Registriert: Sa, 18. Mär 2006 16:08

Fehler Subcode 8033 oder 8999

Beitrag von Werner »

Hi!

Ich habe die Fehlermeldung bekommen:

'Datei kann nicht erzeugt werden' genCode 70 operation: DbCreate severity 2 subcode 8033

Da ich vermutet habe, dass diese Datei eventuell schreibgeschützt gewesen sein könnte, habe ich diesen Fall einmal nachgestellt, und zwar jetzt mit dieser schreibgeschützten Datei und sofort kam eine ganz ähnliche Fehlermeldung, aber jetzt mit der subcode Nr. 8999.

Meine Frage ist, kann die Ursache für die ursprüngliche Fehlermeldung mit subcode 8033 och woanders liegen, als in einem bestehenden Schreibschutz? Vielleicht hervorgerufen durch ein Safeguard- oder Virenschutzprogramm auf dem jeweiligen Server?

Und überhaupt hätte ich einmal die Frage: Wo kann man Erklärungen für die jeweiligen subcode-Nummern bekommen bzw. einsehen?

Ich bedanke mich im Voraus!

Gruß Werner
Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9394
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fehler Subcode 8033 oder 8999

Beitrag von Tom »

Hallo, Werner.

Andreas Gehrs-Pahl hat eine Hilfedatei (CHM) mit den Bedeutungen aller Errorcodes zusammengestellt, die man, glaube ich, in irgendeiner NG findet. Ich habe diese Datei zwar, weiß aber nicht, ob es zulässig wäre, sie hier einfach anzuhängen. Ich zitiere mal daraus:

Code 8033 ist nicht dokumentiert, aber 8031:

Code: Alles auswählen

8031 - [BASE] - "Order could not be created"
       Associated with: ???
       Caused by: ???

8999 - [BASE] - Multipurpose SubCode for most Database Errors ?
       Associated with: "10:Numeric overflow"
       Caused by: "DbGoto()"

       Associated with: "62:Invalid data type for database field"
       Caused by: ???

       Associated with: "64:Invalid length of index key"
       Caused by: ???

       Associated with: "70:File can not be created"
       Caused by: "OrdCreate()"

       Associated with: "71:File can not be opened"
       Caused by: "DbUseArea()", "OrdListAdd()"

       Associated with: "73:Error while reading a file"
       Caused by: "DbUseArea()", "OrdListAdd()", "DbSkip()", "DbSeek()"

       Associated with: "79:Record lock failed"
       Caused by: "OrdListAdd()", "DbSkip()", "DbSeek()", "DbGoTop()", "DbAppend()"

       Associated with: "903:Database header invalid"
       Caused by: "DbUseArea()"

       Associated with: "940:Memo file is missing on use"
       Caused by: "DbUseArea()"

Dein Fehler ist vermutlich auf einen aktiven Virenscanner zurückzuführen ("Scan on open", der Scanner prüft jede Datei, die angefasst wird - so ziemlich die idiotischste Einstellung, die jemals erfunden wurde). Es ist in Zusammenhang mit dateibasierten Datenbanksystemen dringend zu empfehlen, die Datenpfade in der Scanner-Konfiguration auszublenden. Eigentlich genügt bei jedem Virenscanner, neue Dateien, die per Download oder Mail reinkommen (ggf. noch: mobile Laufwerke) scannen zu lassen. Wenn Du den Scanner testweise mal ganz abschaltest, wird zumindest "Datei kann nicht erzeugt werden" verschwinden.
Herzlich,
Tom
J.Renseler
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 151
Registriert: Do, 15. Nov 2007 11:40
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Fehler Subcode 8033 oder 8999

Beitrag von J.Renseler »

Hallo,

hier ein Link zum Positing indem auch die Errorcodes zu finden sind:

http://www.galeshatcheries.bb/readmessa ... 2B.generic

Gruß,
Jannik
Kassensysteme für den Einzelhande http://ab-software.de
Mitglied der XUG-Cologne http://www.xug-cologne.de
Antworten