Absturz bei Browser mit leerer Tabelle / Query

Zugriff, Engines, Konvertierung. Von ADS über DBF bis zu SQL.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9394
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal
Kontaktdaten:

Re: Absturz bei Browser mit leerer Tabelle / Query

Beitrag von Tom »

@Martin: Das träte immer auf, und auch bei nicht-konkurrierender Nutzung. Davon abgesehen, wie ich sagte: Rechner so gut wie frisch aus der Box, nur ein bisschen Office und unsere App installiert. Die Arbeit auf einer Workstation ist zuweilen so rasant als befände sich die Datenbank direkt auf diesem Rechner. Und irgendwann gerät da irgendwas in eine Schleife. Bin ratlos. Trotzdem danke für die Tipps.
Herzlich,
Tom
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Absturz bei Browser mit leerer Tabelle / Query

Beitrag von AUGE_OHR »

Tom hat geschrieben:... nur alleine die Tatsache, dass Fensterkreuz mal Pi 50 Tabellen + 100 Indexe geöffnet sind ...
schon mal ausprobiert ab wie vielen Tabellen / Indexe das Phänomen auftritt ?
sind es "verschiedene" Tabellen oder "mehrfach" genutzte mit anderen Alias() ?

ich "glaube" das ich ein ähnliches Problem mal nach einem M$ "Sicherheitsupdate" hatte.
der "Patch" kam als Folge von einem Virus der versuchte möglichst viele "Connection" (TCP-IP) auf-zumachen
.
danach hatte ich Probleme mit Win Servern wo die Xbase++ Applicationen "viele Dateien" am Anfang
schon öffnet und dann das Win Netzwerk "langsam" wurde während es mit den Novell Servern lief.

ich habe dann den Patch deinstalliert und alles lief ... bis zum nächsten "automatischen" Update.

Frage : wie kann ich verhindern das sich ein bestimmter M$ Patch installiert (bei automatischen Update) ?
gruss by OHR
Jimmy
Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9394
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal
Kontaktdaten:

Re: Absturz bei Browser mit leerer Tabelle / Query

Beitrag von Tom »

Hallo, Jimmy.
schon mal ausprobiert ab wie vielen Tabellen / Indexe das Phänomen auftritt ?
Dafür müsste ich ein Testprogramm schreiben. Da dieses Phänomen nur bei einem Kunden aufzutreten scheint, lohnt sich m.E. der Aufwand nicht.
sind es "verschiedene" Tabellen oder "mehrfach" genutzte mit anderen Alias() ?
Beides.
ich "glaube" das ich ein ähnliches Problem mal nach einem M$ "Sicherheitsupdate" hatte.
Dann müsste es immer passieren. Tut es aber nicht.
Frage : wie kann ich verhindern das sich ein bestimmter M$ Patch installiert (bei automatischen Update) ?
"Benutzerdefinierte Einstellungen", und dann die entsprechenden Updates abwählen. Ich glaube aber kaum, dass das hilft, denn echte Korrekturen dürften kumulativ sein, also dann im nächsten Patch der jeweiligen DLLs abermals enthalten. Das kann auch keine Lösung sein.
Herzlich,
Tom
Benutzeravatar
Werner_Bayern
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 2129
Registriert: Sa, 30. Jan 2010 22:58
Wohnort: Niederbayern
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: Absturz bei Browser mit leerer Tabelle / Query

Beitrag von Werner_Bayern »

Servus Tom,

hast Du eigentlich damals die Ursache der Performance-Einbußen gefunden? Lass uns nicht dumm sterben :)
es grüßt

Werner

<when the music is over, turn off the lights!>
Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9394
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal
Kontaktdaten:

Re: Absturz bei Browser mit leerer Tabelle / Query

Beitrag von Tom »

Hallo, Werner.

Die haben schließlich einen neuen Server hingestellt, danach ging alles flott. Die Ursachen sind nach wie vor ungeklärt - es kann vom Rootkit über Registry-Schraubereien und echte Hardwareprobleme bis hin zum paranormalen Phänomen alles gewesen sein.
Herzlich,
Tom
Benutzeravatar
Werner_Bayern
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 2129
Registriert: Sa, 30. Jan 2010 22:58
Wohnort: Niederbayern
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: Absturz bei Browser mit leerer Tabelle / Query

Beitrag von Werner_Bayern »

Ok, danke.
Ich hab nämlich auch aktuell das Problem, dass eine Suche mittels dbsetfilter() rasend schnell geht, wird die Tabelle (shared) dann von mehreren anderen Arbeitsstationen geöffnet, wird es plötzlich elendig langsam.
es grüßt

Werner

<when the music is over, turn off the lights!>
Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9394
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal
Kontaktdaten:

Re: Absturz bei Browser mit leerer Tabelle / Query

Beitrag von Tom »

Schalt mal das OpLocking wieder ein, wenn es aus ist.
Herzlich,
Tom
Benutzeravatar
Werner_Bayern
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 2129
Registriert: Sa, 30. Jan 2010 22:58
Wohnort: Niederbayern
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: Absturz bei Browser mit leerer Tabelle / Query

Beitrag von Werner_Bayern »

Am Server?

Code: Alles auswählen

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters]
"EnableOplocks"="1"
es grüßt

Werner

<when the music is over, turn off the lights!>
Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9394
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal
Kontaktdaten:

Re: Absturz bei Browser mit leerer Tabelle / Query

Beitrag von Tom »

Genau. Setze das spaßenshalber mal* (+ Server-Neustart) und schau dann, was beim konkurrierenden Zugriff auf die Tabelle geschieht.

Edit: *"auf 0" war natürlich Blödsinn, sorry.
Herzlich,
Tom
Benutzeravatar
Werner_Bayern
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 2129
Registriert: Sa, 30. Jan 2010 22:58
Wohnort: Niederbayern
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: Absturz bei Browser mit leerer Tabelle / Query

Beitrag von Werner_Bayern »

Danke, werde es testen.
es grüßt

Werner

<when the music is over, turn off the lights!>
Antworten